kunstberlin = mystery-film ist nicht verantwortlich für inhalte gelinkter seiten. mfg annette blum ann (ät) mystery-film.com thΩmĦsstr. noüŊ&sächzi©h zvØIfOfünŦЮay bÆrl¡N
Datenschutzerklärung
ann (ät) mystery (minus) film (punkt) com
Auf mystery-film.de werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Im Kommentar-Formular verfasste Kommentare von BesucherInnen werden gesammelt, wie auch die entsprechenden IP-Adressen der User-Agent-String (Identifikation des Browsers), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Das Kontaktformular kann ohne die Nennung einer E-Mail-Adresse, genutzt werden. Sollte diese doch angegeben werden, sollte der Grund hierfür angegeben werden. Nach Informationsaustausch wird die E-Mail-Adress auf Wunsch gelöscht.
Mit dem Schreiben von Kommentaren willigen die KommentatorInnen ein, dass Namen, genannte E-Mail-Adressen und genannte Websites in Cookies gespeichert werden. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites (z.B. YouTube) verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über uns sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und sämtliche Interaktionen mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive unserer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
mystery-film.de sammlt keine Analysedaten.
mystery-film.de teilt keinerlei personenbezogene Daten mit Dritten.
mystery-film.de speichert Kontaktformulardaten für sechs Monate oder löscht sie auf Wunsch früher.
Kommentare werden inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art sind Folgekommentare automatisch erkennbar und können schneller freigegeben werden, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Die an mystery-film.de geschriebenen Kommentare oder Emails über das Kontaktformular werden auf Wunsch gerne als Export der personenbezogenen Daten an die KommentatorInnen versand, inklusive aller mitgeteilten Daten. Darüber hinaus kann die Löschung aller gespeicherten personenbezogenen Daten angefordert werden. Dies umfasst nicht die Daten, die aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahrt werden müssen.
BesucherInnen-Kommentare werden von einem automatisierten Dienst (Antispam-Bee) zur Spam-Erkennung untersucht – dafür erfolgt KEINE Ermittlung des geografischen Standortes.
mystery-film.de schützt die Daten, indem es sie nicht erhebt. Ausnahmen siehe oben.
Sollte die Webseite gehacked werden, dann finden die Hacker maximal die Namen, die sich die KommentatorInnen verliehen haben, bzw. das, was sie sonst noch preisgegeben haben.
Sollte so etwas passieren, werde ich alle Betroffenen umgehend darüber informieren.